Zwei alte Rivalen treffen sich zum Nordduell im Krückaustadion.
Am kommenden Samstag, den 28. Juni 2025, steht im Krückaustadion in Elmshorn ein spannendes und richtungsweisendes Duell der GFL2 Nord auf dem Spielplan: Die Elmshorn Fighting Pirates empfangen die Lübeck Cougars – zwei Teams, die bislang unter ihren Möglichkeiten geblieben sind und nun dringend einen Sieg brauchen, um die Wende einzuleiten. Kickoff ist um 15.00 Uhr, die Schotten werden um 14.00 Uhr geöffnet.
Beide Mannschaften blicken auf einen schwierigen Saisonstart zurück. Die Cougars reisen mit nur einem Sieg aus vier Spielen an und rangieren damit ebenso wie Elmshorn am unteren Ende der Tabelle. Während die Lübecker in den vergangenen Wochen vor allem defensiv unter Druck gerieten und bereits über 100 Gegenpunkte hinnehmen mussten, wollen die Pirates vor heimischem Publikum beweisen, dass sie aus ihren bisherigen Niederlagen die richtigen Schlüsse gezogen haben.
Für Elmshorn ist es das vierte Heimspiel der Saison – und bislang präsentierten sich die Pirates vor heimischer Kulisse kämpferisch, aber oft noch zu inkonstant. Vor allem das variable Offensivspiel, getragen von einem beweglichen Quarterback und einer agilen O-Line, soll nun endlich in zählbare Punkte umgemünzt werden. Gegen Lübeck bietet sich die Gelegenheit, die eigene Offense ins Rollen zu bringen – denn die Cougars-Defense zeigte sich zuletzt anfällig gegen Pass und Laufspiel gleichermaßen.
Doch Lübeck darf nicht unterschätzt werden: Trotz des holprigen Saisonstarts steckt in der Mannschaft viel Erfahrung und Athletik. Die Cougars haben das Potenzial, mit wenigen guten Drives ins Spiel zurückzukehren – und sie wissen, dass das Duell mit den Pirates mehr ist als nur ein Spiel.
Denn über all der sportlichen Analyse liegt die besondere Note dieses Aufeinandertreffens: Elmshorn gegen Lübeck – das ist ein Klassiker im Norden. Bereits in den frühen 2000er-Jahren lieferten sich beide Teams enge, umkämpfte Partien. Auch wenn viele Gesichter heute andere sind, ist die Rivalität geblieben – und mit ihr die Spannung.
Beide Vereine verbindet eine ähnliche Geschichte: Die Cougars (gegründet 1987) und die Fighting Pirates (1991) haben Höhen und Tiefen erlebt, Aufstiege gefeiert und Rückschläge verdaut. Sie setzen seit Jahren auf die Entwicklung eigener Talente und auf nachhaltige Strukturen – und sind dafür bekannt, nie kampflos unterzugehen.
Das Spiel am Samstag wird deshalb mehr sein als ein Tabellenkeller-Duell. Es ist ein Aufeinandertreffen zweier ehrgeiziger Teams, die den Wendepunkt ihrer Saison erzwingen wollen. Im Krückaustadion wird um Punkte gekämpft – aber auch um Selbstvertrauen, Stolz und darum, wer im Norden das Ruder übernimmt. Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives, physisches Spiel freuen – eines, das dem traditionsreichen Duell alle Ehre machen dürfte.
Autor: Gabi Meyer-Goldenstädt